Beiträge Von :

EnergyCrew

Jet H2 Energy baut Wasserstoff-Tankstellen
Jet H2 Energy baut Wasserstoff-Tankstellen 150 150 EnergyCrew

Jet H2 Energy plant den Bau seiner ersten zehn Wasserstofftankstellen in Deutschland und Dänemark. Diese werden sowohl Pkw als auch leichte und schwere Nutzfahrzeuge und Busse mit gasförmigem, grünem Wasserstoff versorgen. Im Nordwesten Deutschlands hat Jet H2 Energy sich mit dem Energiekonzern EWE auf den Aufbau eines Wasserstofftankstellen-Netzes verständigt. Konkret ist ab diesem Jahr zunächst…

weiterlesen
EnergyCrew als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet
EnergyCrew als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet 150 150 EnergyCrew

Die EnergyCrew GmbH ist „Arbeitgeber der Zukunft“.  Die Auszeichnung ist eine bundesweite Initiative des Deutsches Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND). Schirmherrin der Initiative ist Brigitte Zypries, Bundeswirtschaftsministerin a.D. Vor der Auszeichnung durchlief die EnergyCrew erfolgreich den Analyse-Prozess des DIND. Das DIND legt mit ihrer Initiative „Arbeitgeber der Zukunft“ den Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit.…

weiterlesen
Finanzierungskosten lasten auf Versorgern
Finanzierungskosten lasten auf Versorgern 150 150 EnergyCrew

Nach einer Einschätzung der Deutsche Bank zählen die Versorgungsunternehmen zu den höchstverschuldeten Sektoren in Europa. Ende 2022 hatten sie insgesamt über 500 Milliarden Euro ausstehende Verbindlichkeiten. In den kommenden beiden Jahren müssen davon gut zehn Prozent bedient und größtenteils neu aufgenommen werden – dann allerdings zu schlechteren Konditionen. Lag der durchschnittliche Kupon zehnjähriger Versorger-Anleihen, die…

weiterlesen
Gasimporte auf Rekordhoch lassen Preise auf 3,90 ct sinken
Gasimporte auf Rekordhoch lassen Preise auf 3,90 ct sinken 150 150 EnergyCrew

Aktuell warten mehr als 40 Flüssiggas-Tanker darauf, an europäischen Häfen entladen zu werden. Das lässt die Preise seit Wochen stark sinken. Aktuell liegt der Gewerbegaspreis noch bei 3,90 ct für Lieferungen im 3. Quartal. Im letzten Jahr wurde für diesen Zeitraum die 20 ct Marke geknackt und auch heute zahlen die meisten Betriebe deutlich zu…

weiterlesen
Anpassung der Energiepreisbremse
Anpassung der Energiepreisbremse 150 150 EnergyCrew

Die Preisbremsen für Strom, Erdgas und Wärme gelten seit 1. März, rückwirkend ab Januar. Jetzt gibt es eine zusätzliche Förderung für HeizStrom. In dieser Woche hat das Kabinett die Novelle der Energiepreisbremse angepasst. Mit der Novelle sollen Regelungslücken geschlossen und eine effektivere Umsetzung der Strom- und Gaspreisbremse gewährleistet werden. Die Änderungen wurden mit Hilfe von…

weiterlesen
Zukunft der Energie in Niedersachsen – Wie nutzen wir unsere Poleposition?
Zukunft der Energie in Niedersachsen – Wie nutzen wir unsere Poleposition? 150 150 EnergyCrew

Um eine klimaneutrale Energieversorgung in der Zukunft zu erreichen, muss der Ausbau der erneuerbaren Energien mit Hochdruck vorangetrieben werden. Wie wird Niedersachsen seiner „Poleposition“ gerecht? Welche energiepolitischen Maßnahmen müssen jetzt getroffen werden, um die ungenutzten Potenziale Niedersachsens zu nutzen? Über diese und weitere Fragen diskutierten in dieser Woche Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Gastgeberin…

weiterlesen
Milliardeninvestitionen in den Netzausbau
Milliardeninvestitionen in den Netzausbau 150 150 EnergyCrew

Das Jahr 2022 weckt bei vielen Menschen Erinnerungen an rapide steigende Energiepreise, viele Gespräche über die Abwendung von Versorgungsengpässen und über die geplante Energiewende. Doch in jeder Krise stecken bekanntlich auch neue Herausforderungen und Chancen, die gemeistert werden können. Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT konnte trotz der vielen Hindernisse eine positive Entwicklung verzeichnen, hierzu gehört einerseits die…

weiterlesen
Monitoringbericht – Sichere Stromversorgung bis 2031 gewährleistet
Monitoringbericht – Sichere Stromversorgung bis 2031 gewährleistet 150 150 EnergyCrew

Laut aktuellen Planungen der Bundesregierung ist eine sichere Stromversorgung für die Jahre 2025 bis 2031 gewährleistet. Diese Aussage zeigt der Bericht zum Monitoring der Versorgungssicherheit Elektrizität, welcher von der Bundesnetzagentur vorgelegt und anschließend vom Bundeskabinett verabschiedet wurde. In diesem Bericht wird die Entwicklung des Strommarktes mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien, dem Umbau des Kraftwerksparks,…

weiterlesen
Profitieren Sie schon von gefallenen Energiepreisen?
Profitieren Sie schon von gefallenen Energiepreisen? 150 150 EnergyCrew

  Lassen Sie sich von uns beraten. Energie ist günstig wie seit Monaten nicht mehr. Aber nur im Großhandel und an den Börsen. Nur mit dem richtigen Spottarif profitieren Sie jetzt vom aktuellen Preissturz. Die Energiekrise hat die Preise im letzten Jahr explodieren lassen. Doch der Winter ist mild und die Gasspeicher sind randvoll. Gleichzeitig…

weiterlesen
Digitalisierung der Energiewende mit Smart Metern
Digitalisierung der Energiewende mit Smart Metern 150 150 EnergyCrew

Durch den Ausbau der erneuerbaren Energien sollte auch das Energiesystem auf den neuesten Stand gebracht werden. Deshalb wurde der Neustart der Energiewende mit Hilfe von Smart Metern eingeleitet. Das Gesetz beschreibt das schrittweise Abschaffen des typischen Drehstromzählers durch digitale Zähler, die auch über intelligente Kommunikationsmöglichkeiten verfügen. Damit soll ein effizientes Management der Netze erreicht werden.…

weiterlesen