Uncategorized

Minden-Strom: Kooperation mit EnergyCrew
Minden-Strom: Kooperation mit EnergyCrew 150 150 Alexej Ruf

Mit der Marke „Minden-Strom“ will der Unternehmer Stefan Schröder sein Angebot rund um die Vermarktung von Energie- und Telekommunikationslösungen ausbauen. Schröder ist auch Herausgeber der „Mindener-Rundschau“ und stark im Kreis Minden-Lübbecke verwurzelt. Minden-Strom ist ein reines Ökostromprodukt für lokale Privat- und Geschäftskunden im Nordosten des Landes Nordrhein-Westfalen. Stefan Schröder und seine Marke sind dabei unabhängig…

weiterlesen
ProEngeno: Kompetente Verstärkung für Führungsteam
ProEngeno: Kompetente Verstärkung für Führungsteam 150 150 Alexej Ruf

Der Ökostromversorger ProEngeno erhält ein Interim-Management durch die ProjectsPort 48. Damit stellt der Ökostrompionier auch die Weichen für die Zukunft. Das Unternehmen will wachsen und setzt zukünftig auf ein breites Know-how im Führungsteam. Das Interim-Management übernimmt die ProjectsPort 48 GmbH aus Leer. Das Schwesterunternehmen der EnergyCrew berät Unternehmen der Energiewirtschaft und besteht aus erfahrenen Führungskräften.…

weiterlesen
Jet H2 Energy baut Wasserstoff-Tankstellen
Jet H2 Energy baut Wasserstoff-Tankstellen 150 150 EnergyCrew

Jet H2 Energy plant den Bau seiner ersten zehn Wasserstofftankstellen in Deutschland und Dänemark. Diese werden sowohl Pkw als auch leichte und schwere Nutzfahrzeuge und Busse mit gasförmigem, grünem Wasserstoff versorgen. Im Nordwesten Deutschlands hat Jet H2 Energy sich mit dem Energiekonzern EWE auf den Aufbau eines Wasserstofftankstellen-Netzes verständigt. Konkret ist ab diesem Jahr zunächst…

weiterlesen
Shell verkauft sein Heim-Energiegeschäft in Deutschland und Großbritannien
Shell verkauft sein Heim-Energiegeschäft in Deutschland und Großbritannien 150 150 Alexej Ruf

Der britische Energiekonzern Shell will, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung, noch im vierten Quartal 2023 sein Haushaltsgeschäft in Deutschland und Großbritannien aufgeben. Im Juni hatte der weltweit größte Mineralöl- und Erdgaskonzern bekannt gegeben, dass es sich aus dem Privatkundengeschäft in Großbritannien, den Niederlanden und Deutschland zurückziehen wird. Im Rahmen der Vereinbarung mit einem britischen Energieversorger sollen…

weiterlesen
EnergyCrew als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet
EnergyCrew als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet 150 150 EnergyCrew

Die EnergyCrew GmbH ist „Arbeitgeber der Zukunft“.  Die Auszeichnung ist eine bundesweite Initiative des Deutsches Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND). Schirmherrin der Initiative ist Brigitte Zypries, Bundeswirtschaftsministerin a.D. Vor der Auszeichnung durchlief die EnergyCrew erfolgreich den Analyse-Prozess des DIND. Das DIND legt mit ihrer Initiative „Arbeitgeber der Zukunft“ den Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit.…

weiterlesen
Finanzierungskosten lasten auf Versorgern
Finanzierungskosten lasten auf Versorgern 150 150 EnergyCrew

Nach einer Einschätzung der Deutsche Bank zählen die Versorgungsunternehmen zu den höchstverschuldeten Sektoren in Europa. Ende 2022 hatten sie insgesamt über 500 Milliarden Euro ausstehende Verbindlichkeiten. In den kommenden beiden Jahren müssen davon gut zehn Prozent bedient und größtenteils neu aufgenommen werden – dann allerdings zu schlechteren Konditionen. Lag der durchschnittliche Kupon zehnjähriger Versorger-Anleihen, die…

weiterlesen
280 Millionen Euro in Pumpspeicherkraftwerk im Schwarzwald
280 Millionen Euro in Pumpspeicherkraftwerk im Schwarzwald 150 150 Alexej Ruf

EnBw will viel Geld in den Um- und Ausbau des Wasserkraftwerks in Forbach stecken. Die EnBW hat die endgültige Investitionsentscheidung getroffen und investiert 280 Millionen Euro. Das Rudolf-Fettweis-Werk (RFW) in Forbach (Nordschwarzwald) soll in den kommenden Jahren modernisiert und zu einem leistungsstarken Pumpspeicherkraftwerk ausgebaut werden. Das Werk wurde ab 1914 vom Land Baden errichtet und…

weiterlesen
Wirtschaftliche Entwicklung: Rückgang der Produktion
Wirtschaftliche Entwicklung: Rückgang der Produktion 150 150 Alexej Ruf

Das Bundesamt für Statistik gibt in ihrer neuesten Pressemitteilung vom 08.05.2023 aktuelle Entwicklungen der Produktion im produzierenden Gewerbe bekannt. Im Monat März zeichnete sich ein Rückgang von 3,3% im Vergleich zum Februar ab, auch der CO2 Ausstoß in der Industrie sank um 3,4%. Während das Baugewerbe ebenfalls einen merklichen Rückgang von 4,6% verzeichnete, legte der…

weiterlesen
Gasimporte auf Rekordhoch lassen Preise auf 3,90 ct sinken
Gasimporte auf Rekordhoch lassen Preise auf 3,90 ct sinken 150 150 EnergyCrew

Aktuell warten mehr als 40 Flüssiggas-Tanker darauf, an europäischen Häfen entladen zu werden. Das lässt die Preise seit Wochen stark sinken. Aktuell liegt der Gewerbegaspreis noch bei 3,90 ct für Lieferungen im 3. Quartal. Im letzten Jahr wurde für diesen Zeitraum die 20 ct Marke geknackt und auch heute zahlen die meisten Betriebe deutlich zu…

weiterlesen
Verfahren zum Versorgungsverbot für Gas.de eingeleitet
Verfahren zum Versorgungsverbot für Gas.de eingeleitet 150 150 Alexej Ruf

In den letzten Monaten war die Energiewirtschaft in Bewegung und die sichere Versorgung durch die Energieversorger ist in den Köpfen noch präsenter. Dementsprechend werden verdächtige Aktivitäten genau untersucht und es wird darauf reagiert. Aufgrund dessen ist ein Verfahren zur Untersagung der Tätigkeit von gas.de Versorgungsgesellschaft mbH als Energielieferant eingeleitet worden. Diese Untersuchung kann eingeleitet werden,…

weiterlesen